Parodontose
Nichtentzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Zeigt bei langsamen Verlauf allmählich Sichtbarwerden der Zahnwurzeln, Berührungs- und Temperaturempfindlichkeit des Zahnhalses. Ursachen: Gestörter Zusammenbiß der Zahnreihen, schlechte Füllungen, Zahnstein, schlecht sitzender Zahnersatz, Störungen im Vitamin- und Hormonhaushalt, Stoffwechselstörungen.
Der Begriff wird von Laien häufig für jegliche Formen der Zahnfleischerkrankungen – vornehmlich der entzündlichen Parodontitis – gebraucht. Die Parodontose galt früher als normale Alterserscheinung. Heute weiß man, dass der Zahnverlust durch chronische Entzündungen hervorgerufen wird, die sich durchaus behandeln lassen.