Falldarstellung
Falldarstellung zur Wurzelkanalbehandlung
Behandler: | Dr. J. Malert |
Patientin: | K.H.,*19.05.1979, Studentin |
Anliegen: | Abklärung von Schmerzen im Unterkiefer rechts |
Allgemeinmedizinische Anamnese: | unauffällig |
Zahnmedizinische Anamnese: | vor ungefähr 3 Jahren konservierende Versorgung der Zähne 46.47 mit Amalgam; 48 verlagert |
Schmerzanamnese und Symptomatik: | Seit ca. eine Woche pulsierende Schmerzen im UK re; Aufbissempfindlichkeit; Pat. weiß nicht an welchem |
Diagnostik: | Keine Schwellung intra– oder extroral; keine Fistel Parodontale Sondierungstiefen 3mm dist. und mes. Starke axiale Perkussionsempfindlichkeit Lockerungsgrad 0;keine Furkationsbeteiligung Sensibilitätstest mit Kältespray negativ ( Endo-Frost ) Röntgenuntersuchung s.o. |
Diagnose: | Symptomatische apikale Parodontitis |
Therapie: | Pat. wünscht Erhaltung von Zahn 46; Wurzelkanalbehandlung; evtl. Inlayversorgung |
06.02.2002 | Diagnostische Röntgenaufnahme Anlegen einer Zugangskavität Darstellung der Wurzelkanaleingänge (mesial 2 distal 3 Kanäle) Spülung mit NaOCL (1%) Medizinische Einlage mit Ca(OH)2 Provisorischer Verschluss mit Cavit |
14.02.2002 | Starke axiale Perkussionsempfindlichkeit Endometrische Wurzelkanallängenmessung ( Raypex 4 ) Röntgenmessaufnahme mit Silberstiften Anlegen von Kofferdam Darstellung der Wurzelkanaleingänge mit Gates Glidden Bohrern Aufbereitung im apikalen Drittel mit Handinstrumenten (K-Flex) bis #30; anschließend Step-back Technik mit Profile #40 Konizität 06 Spülung mit NaOCL (1%) Einlage mit Ca(OH)2 prov.Verschluss mit Cavit |
18.02.2002 | Weiterhin Perkussionsempfindlichkeit Spülung mit NaOCL (1%) unter Kofferdam Spülung und Einlage mit CHX Prov. Verschluss mit Cavit Zahn außer Kontakt geschliffen |
25.02.2002 | Pat. hat keine Beschwerden Spülung mit NaOCL (1%) unter Kofferdam Spülung und Einlage mit CHX Prov.Verschluss mit Cavit |
04.03.02 | Zahn 46 symptomlos Wurzelkanalfüllung mittels lateraler Kondensation von Guttapercha und AH-Plus Abschließende Füllung mit Tetric-Flow und Tetric-Ceram Röntgenkontrollaufnahme |
19.09.2002 | Zahnsymptomlos nochmalige Röntgenaufnahme Versorgung mit Krone? |
Epikrise: | Eine mögliche Erklärung für die in Zahn 46 vorgefundene Pulpanekrose ist eine vor 3 Jahren nicht lege artis durchgeführte Kariesentfernung an der bukkalen Zahnwand. Die axiale Perkussionsempfindlichkeit lässt sich eventuell mit einer Entstehungsstadium befindlichen Abszedierung erklären. Die weiterhin bestehende periapikale Aufhellung ist wahrscheinlich mit weiteren nicht desinfizierten und abgefüllten Ramifikationen erklärbar. |