Parodontitis
Zu unterscheiden in Parodontitis apicalis, Parodontitis interradicularis, Parodontitis marginalis.
Parodontitis apicalis = Entzündung des Zahnbettes an der Wurzelspitze und des angrenzenden Knochens.
Parodontitis interradicularis = Entzündung des Knochens im Bereich der Teilungsstelle der Wurzeln bei mehrwurzligen Backenzähnen.
Parodontitis marginalis = Entzündung der oberen, Zahnhals nahen, Anteile des Zahnbetts. Das Zahnfleisch, die Zahnwurzelhaut, der Wurzelzement und der Zahnfachknochen sind davon betroffen. Die Symptome sind: Zahnfleischentzündungen mit fortschreitendem Knochenverlust bedingen Zahnfleischblutung. Später folgen Zahnlockerungen, Zahnwanderungen und schließlich Zahnverlust. Ursache sind bakterielle Beläge, aber auch genetische Vorbelastung und Allgemeinerkrankungen. Der Parodontitis geht meist eine Zahnfleischentzündung voraus.